Letzte Kommentare
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Manage consent
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
| Cookie | Dauer | Beschreibung |
|---|---|---|
| cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
| cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
| cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
| cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
| cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
| viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.

Aufbau des Kino Raumes
Innenausbau / Dacherneuerung
Um meinen Dachboden als Heimkino zu nutzen mussten einige bauliche Änderungen durchgeführt werden. Einen passenden Kellerraum habe ich leider nicht. Kurz zum Haus selber, das Baujahr wird auch ca. 1800 geschätzt. Dementsprechend war der Dachstuhl also rund 200 Jahre alt. Ohne Ausbau hätte dieser bestimmt nochmal 50+ Jahre geschafft. Es ist schon enorm was die Zimmermänner damals schon drauf hatten. Also wurden der Dachstuhl und die Ziegeleindeckung erneuert. Bei dieser Gelegenheit habe ich alle möglichen Dinge zur Schallentkopplung durchgeführt. Der alte Dielen Boden wurde rausgerissen und die vorhandenen Balken wurde begradigt. Es ist ein altes Fachwerkhaus, daher hatte ich viel Platz für die Zwischendeckendämmung nach unten. Zwischen den Balken wurde mit zweimal 240mm Glaswolle gedämmt. Auf dem Boden wurden Verlege Platten (22mm) verwendet und mit den Balken verschraubt. Dazwischen befindet sich ein Schaumstoffband (Armaflex) aus der Heizungsisolierung. Berührungspunkte an den Außenwänden wurden ebenfalls mit dem gleichen Band entkoppelt. Das Dach selber wurde mit 160mm Klemmfilz inkl. Klimamembrane gedämmt. Darauf wird Rigipsplatte 9,5mm dicke montiert. Mehr gingt aus Gewichtsgründen leider nicht.
Technischer Aufbau und Ausstattung
Beamer Leinwand
Die Beamer Leinwand soll auf der Giebelseite vor einem Doppelfenster montiert werden. Die Leinwand wird eine Motorleinwand (150″) und zwar die Esmart Mimoto.
Verdunklung und Sitze
Ein Verdunklungsvorhang vor diesem Fenster soll den Lichteinfall verhindern. Der ganze Raum wird in einem dunklen grau gestrichen und auf dem Boden wird ein schwarzer Teppich verlegt.
Als Sitze sind Zwei Reihen zu je vier Sitzplätzen geplant.Wurde auf drei Sitze in der ersten und vier Sitze in der zweiten Reihe geändert.Kinosessel sind vorhanden. Die Nutzbare Deckenhöhe beträgt ca. 2,5 Meter in einer Breite von ca. 5,5 Metern, ab da fängt der Drempel an, der aber noch nicht gebaut wurde. Die Länge des Kinos soll ca. 6 bis 7 Meter betragen. Die komplette Grundfläche beträgt ca. 9.50m x 7,5m. Gemessen von Außenwand zu Außenwand. Geplant ist es, den Marantz Receiver in Verbindung mit einer 2 Kanal Endstufe als 7.2.4 System zu betreiben. Dies kann er von Haus aus.
Da die Decke noch komplett offen ist, dachte ich mir das ich als Höhenlautsprecher vier Magnat IPC82 in die Decke einlasse. Die fertige Decke ist ca. 2,5 Meter hoch und wird mit Rigips beplankt. Zwischen den Balken kommt ebenfalls 160mm Klemmfilz. Die hintere Sitzreihe wird auf einem Podest montiert, ca. 40 bis 45 cm hoch.
Hier sind die Kinositze mit der hinteren Reihe, die auf einem Podest steht zu sehen. Dort wo die Fenster zu sehen sind, befindet sich die Motorleinwand (150″)
Madcat