Kategorie: Heimkino

Alle Artikel die rund um mein Heimkino erschienen sind.

  • ESMART Professional MIMOTO Motor Leinwand

    ESMART Professional MIMOTO Motor Leinwand

    ESMART Professional MIMOTO Motor Leinwand

    Warum eine Motorleinwand ?

    Da ich Aufgrund der Einbausituation die geplante Leinwand nur vor den Fenstern auf der Giebelseite montieren kann, musste es eine Leinwand zum einfahren sein. Man möchte ja auch ab und zu lüften und die Fenster sauber machen. Nach einiger Recherche im Internet ist die Wahl auf die Esmart Mimoto gefallen. Sie bietet ein Bildverhältnis von 16:9 an, 150″ Leinwandfläche, Fernbedienung usw. an. Ich die Tuchfarbei weiß gewählt. Akustisch transparent viel aus, da ich hinter der Leinwand keinen Platz habe um dort Lautsprecher zu montieren. Da ich die Motorleinwand nun schon einige Zeit in Gebrauch habe, kann ich sagen das die Qualität überzeugt. Bisher gab es keine Probleme mit der Leinwand. Sie fährt noch immer exact zu der programmierten Ausfuhrposition. Das Tuch wellt sich nicht und wirft auch keine Falten.

    Technische Daten, Herstellerbeschreibung und Bilder

    Die elektrische ESMART Professional MIMOTO Motor Leinwand bietet eine Vielzahl von Funktionen bei höchster Material- und Verarbeitungsqualität.

    ESMART PerfectWhite 2 Leinwandtuch

    Für ein brillantes und kontrastreiches Bild sorgt der dreilagige diffus-mattweiße Leinwandstoff ESMART PerfectWhite 2. Verstärkt wird die Kontrastwahrnehmung noch durch den vollständig umlaufenden schwarzen Rand. Die schwarze Leinwandrückseite verhindert sogenannte Doppelbilder. Durch die Optimierung der Leinwandoberfläche für LED-, LCD- und DLP-Projektoren eignet sich diese Leinwand für alle privaten und geschäftlichen Anwendungen. Der hohe Betrachtungswinkel wird erreicht, indem das eintreffende Licht gleichmäßig in alle Richtungen verteilt wird. Die Projektion erscheint immer gleichmäßig ausgeleuchtet, kontrastreich und farbintensiv ohne hellere oder dunklere Stellen.

    ESMART Slimline-Tetragon Gehäuse

    Angebracht werden kann diese elektrische Leinwand an der Decke oder an der Wand. Mithilfe des detaillierten mehrsprachigen Handbuchs ist die Montage einfach und schnell durchgeführt.

    ESMART RC-IR-2 Programmierbare Infrarot Fernbedienung

    Die Steuerung der MIMOTO Leinwand erfolgt entweder über die Wandsteuerung oder über die Infrarot-Fernbedienung. Mit der Fernbedienung kannst Du die Ausfuhrlänge einfach und bequem dauerhaft speichern. Mit der ESMART Infrarot-Fernbedienung kannst Du jede lernbare Universal-Fernbedienung anlernen. So kannst Du Dein Heimkino mit nur einer Fernbedienung steuern.

    ESmart-Mimoto-Motorleinwand
    ESmart-Mimoto-Motorleinwand

    Weitere Herstellerangaben


    Bildgröße in cm
    Gehäuse (BxHxT)Beschwerungs- stangeSchwarzer VorlaufKontrastrahmen (l/r/u)Gehäuseform
    16:9160 x 90 (72″)197 x 8,8 x 8,8 cm170 cmmax. 50 cm4/4/4 cmTetragon
    16:9186 x 105 (84″)223 x 8,8 x 8,8 cm197 cmmax. 50 cm4/4/4 cmTetragon
    16:9203 x 114 (92″)240 x 8,8 x 8,8 cm214 cmmax. 50 cm4/4/4 cmTetragon
    16:9221 x 125 (100″)258 x 8,8 x 8,8 cm232 cmmax. 50 cm4/4/4 cmTetragon
    16:9244 x 137 (110″)281 x 8,8 x 8,8 cm255 cmmax. 50 cm4/4/4 cmTetragon
    16:9266 x 149 (120″)303 x 8,8 x 8,8 cm277 cmmax. 50 cm4/4/4 cmTetragon
    16:9295 x 165 (133″)332 x 8,8 x 8,8 cm306 cmmax. 50 cm4/4/4 cmTetragon
    16:9332 x 187 (150″)369 x 12 x 9 cm343 cmmax. 50 cm4/4/4 cmHexagon
    16:9400 x 225 (180″)437 x 12 x 9 cm411 cmmax. 50 cm4/4/4 cmHexagon
    16:9442 x 249 (200″)479 x 12 x 9 cm453 cmmax. 50 cm4/4/4 cmHexagon

    Die Rückseite des Leinwandstoffs ist schwarz und blickdicht, wodurch das projizierte Bild hell und farbintensiv auf der Vorderseite verbleibt und sogenannte Doppelbilder verhindert werden.

    Mithilfe der programmierbaren Fernbedienung kannst Du die Leinwand komfortabel bedienen. Es ist sogar möglich, mit der Fernbedienung die Ausfuhrlänge des Leinwandstoffs festzulegen und abzuspeichern.

    Der Gain-Faktor gibt an, wie stark das Licht gebündelt wird. Der Wert von 1,1 (bei weißen und 0,9 bei grauen Leiwänden) sorgt für eine gleichmäßige Verteilung des Lichts in alle Richtungen ohne Helligkeitsverluste bei seitlicher Betrachtung und ermöglicht so einen breiten Betrachtungswinkel von 150°.

    Zukunftssicher! Ob 8K, 4K, Ultra HD, Full HD oder HD-Standard – mit der ESMART MIMOTO Leinwand kannst Du alle aktuellen und klassischen Auflösungsstandards verwenden.

    Besonders komfortabel wird die Nutzung der ESMART MIMOTO Leinwand durch den besonders langen schwarzen Vorlauf von bis zu 50 cm. So ist eine Deckenmontage oft ohne das Abhängen des Leinwandgehäuses möglich, ohne dass das Bild später zu hoch ist.

    Das matt-diffuse ESMART PerfectWhite 2 Leinwandtuch besteht aus mehreren Schichten. Daraus ergibt sich eine Vielzahl von Vorteilen:

    • Wasserabweisend
    • Abwaschbar
    • Schimmelresistent
    • Blickdicht
    • Schwer entflammbar

    Änderungen an der Ausfuhrlänge des Leinwandstoffs kannst Du durch die nach außen geführten Einstellpunkten besonders schnell und einfach vornehmen. Auf der linken Seite steuerst Du die Ausfuhrlänge des Leinwandstoffs. Auf der rechten Seite steuerst du den Einzug-Stopp.

    Koppel Deine ESMART MIMOTO Leinwand mit Deiner Universal-Fernbedienung! Mit der mitgelieferten Infrarot-Fernbedienung kannst Du jede Universal-Fernbedienung anlernen. So kannst Du Dein ganzes Heimkino mit nur einer Fernbedienung steuern.

    Hilfreich ?

  • Planungsphase

    Planungsphase

    www.magicrealms.de

    Planungsphase

    Am Anfang

    Erste Gedanken

    Bevor es richtig losgehen konnte, sollte man sich darüber im klaren sein was man erreichen möchte und vor allem was möglich ist. Sowohl Finanziell und Räumlich.

    Kostenplan

    So ein eigenes Heimkino ist eine kostspielige Sache. Stellt alle Kosten zusammen. Bei der Technik angefangen bis zu den Schrauben. Und haltet diese im Auge. Schnell scheitert so ein Projekt weil einem die Kosten davon laufen.

    Zeichnungen

    Erstellt Zeichnungen ! Messt den zur Verfügung stehenden Raum aus und übertragt die Größen. Ihr könnt dafür klassische Zeichenprogramme nutzen, oder so wie ich, Bleistift und (sehr viel) Papier.

    Zeichnungen 004
    Zeichnungen 004

    Position der Leinwand

    Da ich nur eine Giebelwand für die Montage der LEinwand habe, werden die Fenster dadurch verdeckt. Ich habe mich für eine Motorleinwand entschieden. Man will ja auch mal Lüften.

    Zeichnungen 005
    Zeichnungen 005

    Kritzelei zur Projektor Montage

    An der Position des Beamer’s verläuft ein Tragender Balken. Daher kann ich nur eine sehr flache Befestigung für die Decken Montage verwenden.

    Zeichnungen 012
    Zeichnungen 012

    So soll es mal aussehen

    So in etwas sieht der fertige Plan aus. Er wird mit Sicherheit im laufe der “Bauphase” noch hier und da angepasst werden.